Raum
MOMENTMALE
MOMENTMALE Momentmale Holz 112x114x83 2021 MOMENTMALE entstand im Rahmen eines länderübergreifenden Buchprojektes Neue Rituale/ New Rituals von Oktavia Schreiner. Die Arbeit zeigt einen 150 Jahre alten Holztisch, dessen Wurmlöcher mit Zahnstocher unterschiedlicher Färbung versehen sind. Nach dem System der Rechentafel dienten die Zahnstocher dem Abzählen der vorhandenen Austrittslöcher von Holzwürmern. Mein ursprünglicher Küchentisch wird im … Weiterlesen
STUMME GESELLEN
STUMME GESELLEN STUMME GESELLEN Keramik, Metall, Schnur 10x10x245 2020 Das Objekt STUMME GESELLEN enstand im Rahmen des Projekts Studium der Krise gefördert vom Land Niederösterreich.
EINE FRAGE DER ZEIT AN EINEM ANDEREN ORT
EINE FRAGE DER ZEIT AN EINEM ANDEREN ORT EINE FRAGE DER ZEIT AN EINEM ANDEREN ORT Baumwolltuch, Baumwollfaden, chirurgische Nadeln, Edelstahl, Polyester, Schaumgummi, StrudelteigGröße: variabel2018 Bei EINE FRAGE DER ZEIT AN EINEM ANDEREN ORT handelt sich um eine Reinstallation des Masterprojekts EINE FRAGE DER ZEIT in der Krypta der Ursulinenkirche in Linz, in der die … Weiterlesen
EINE FRAGE DER ZEIT, Installation
EINE FRAGE DER ZEIT, Installation EINE FRAGE DER ZEIT, Installation Baumwolltuch, Baumwollfaden, chirurgische Nadeln, Edelstahl, Polyester, Schaumgummi, StrudelteigGröße: variabel2017 Die zweiteilige Arbeit EINE FRAGE DER ZEIT besteht aus einer Installation und einem Video:Die Installation wurde für einen konkreten Raum an der Kunstuniversität Linz konzipiert, angeregt durch dessen formale Deckenkonstruktion. Der Raum kann als eine Symbiose … Weiterlesen
EINE FRAGE DER ZEIT, Video
EINE FRAGE DER ZEIT, Dokumentationsvideo, Stills EINE FRAGE DER ZEIT, Dokumentationsvideo, Stills Farbe, 10:322017 Das Video zeigt Hände, die eine formbare Masse – konkret: Strudelteig – über ihre Elastizitätsgrenze dehnen. Dabei auftretende Löcher werden im Verlauf des Videos mit Chirurgennadeln vernäht. Das Video zeigt die in der Installation EINE FRAGE DER ZEIT stattgefundene Tätigkeit.
GROWING UP
GROWING UP GROWING UP Asche, Metallplatte29,7 x 29,7 x 163 cm2013 Ausgangspunkt der Arbeit ist das Gefühl immer „irgendwie“ an der Stelle zu treten, trotz äußerlicher Veränderungen im Leben. Im Verlauf eines halben Jahres sammelte ich Aschen unterschiedlicher Herkunft, schichtete und verdichtete sie durch wiederholte Kreisdrehung um die eigene Körperachse. Der Arbeitsprozess hinterließ als vertikale … Weiterlesen